Der Spiel- und Gebrauchsrasen ist unsere gängige Rasensorte für Hausgärten und öffentliche Anlagen. Er hat eine robuste, dichte und belastungsfähige Narbe, eine mittelgrüne Farbe und ist mittelstark wachsend. Es kann vereinzelt Fremd- oder Naturgräser enthalten.
Albrecht-Dürer-Rasen
Die erste Wildblumenwiese, die sich rollen lässt. Sowohl optisch attraktiv, als auch robust und pflegeleicht.
Hitze- und Trockenrasen
Überall dort, wo extreme Bedingungen herrschen, wo nicht beregnet werden kann, an stark sonnen exponierten Lagen fühlt sich unser Hitze und Trockenrasen richtig wohl.
Holznägel für Hanglagen
Wird Rollrasen an Hängen oder Mulden verlegt, empfiehlt es sich die Rasenbahnen gegen Erosion mit dem Untergrund zu verbinden.