Skip to main content

Rollrasen verlegen

Sie möchten Ihren Rollrasen selbst verlegen – im Garten oder auf kleineren Flächen? Mit der richtigen Vorbereitung gelingt das problemlos. Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt, damit Ihr Rasen schnell anwächst und dauerhaft schön bleibt.

Schritt 1: Boden vorbereiten

Eine sorgfältige Bodenvorbereitung ist entscheidend für das Anwachsen Ihres Rollrasens. Gehen Sie wie folgt vor:

  • Verlegefläche fräsen – mind. 10–15 cm tief, um den Boden zu lockern
  • Fläche planieren und walzen – Unebenheiten ausgleichen
  • Nachplanieren und erneut walzen – für eine möglichst ebene, feste Oberfläche

Hinweis:
Die fertige Planie sollte trittfest sein – beim Betreten dürfen keine sichtbaren Spuren mehr entstehen!

Schritt 2: Rollrasen und Dünger bestellen

Sobald die Bodenvorbereitung abgeschlossen ist, können Sie Ihren Rollrasen bei uns bestellen. Planen Sie ca. 5 % Verschnitt ein, um Randstücke und Anpassungen ausgleichen zu können.

Tipp:
Bestellen Sie auch gleich die passende Menge Schwab Rollrasendünger und Schwab Bodenstarter mit – beide werden vor der Verlegung mit je 50 g/m² ausgebracht, um die Wurzelbildung optimal zu unterstützen.

* Produkte für Rasenernährung und Saatgut sind in Vorbereitung und sehr bald verfügbar.

Schritt 3: Nach der Lieferung den Rasen sofort verlegen

Damit der Rollrasen unbeschädigt anwächst, muss er sofort nach der Lieferung verarbeitet werden:

  1. Verpackungsfolie umgehend entfernen
  2. Schwab-Bodenstarter und -Dünger gleichmäßig ausbringen (je 50 g/m²)
  3. Rollrasen verlegen – dicht an dicht, ohne Fugen
  4. Anwalzen – für optimalen Bodenkontakt
  5. Gründlich wässern

Hinweis zur Bewässerung:
Die Rasenfläche und etwa 5 cm des darunterliegenden Bodens müssen gut durchfeuchtet sein. Prüfen Sie das, indem Sie eine Sode anheben.

Wenn Verlegung nicht sofort möglich ist:

  1. Rollen von der Palette nehmen
  2. An einer schattigen Stelle oder einlagig in einem kühlen Raum lagern
  3. Bei Lagerung über 24 Stunden: Rollrasen ausrollen und gut bewässern

Tipp:
Überstehende Ränder lassen sich am besten mit einem scharfen Messer zuschneiden.

Schritt 4: Pflege

In den ersten 14 Tagen nach dem Verlegen braucht Ihr neuer Rollrasen besonders viel Aufmerksamkeit – denn in dieser Phase bildet er seine Wurzeln.

Feuchtigkeit regelmäßig prüfen
Der Rasen darf nicht austrocknen. Heben Sie einzelne Soden an, um zu kontrollieren, ob auch der Boden darunter gut durchfeuchtet ist.

Erster Schnitt nach ca. 5-7 Tagen
Mähen Sie den Rasen zum ersten Mal, wenn er etwa 6–8 cm hoch ist – meist nach 5-7 Tagen. Danach mindestens einmal pro Woche mähen.

Erste Düngung nach 6 Wochen
Um die Nährstoffversorgung zu sichern, sollte der Rasen nach ca. 6 Wochen gedüngt werden.

Richtig bewässern – so wächst Ihr Rollrasen sicher an
In den ersten 2–3 Wochen nach dem Verlegen braucht der Rasen dauerhaft ausreichend Feuchtigkeit, um Wurzeln in den Boden auszubilden.

Wie oft bewässern?

  • 1–2 Mal täglich, je nach Temperatur und Sonneneinstrahlung
  • Bei bedecktem Himmel oder Regenwetter entsprechend weniger

So kontrollieren Sie die Feuchtigkeit:

  • Heben Sie eine Rasensode leicht an
  • Die Sode selbst und die obersten 3–5 cm des Bodens darunter sollten gut durchfeuchtet sein

 

Wichtig:

  • Nicht zu wenig gießen: sonst entstehen Trockenflecken oder Fugen, die später nicht mehr zuwachsen
  • Nicht zu viel gießen: sonst wird der Rasen weich, verliert Ebenflächigkeit und ist schwer zu betreten

Nach 10–14 Tagen:

  • Die Soden sollten deutlich angewurzelt sein
  • Jetzt können Sie die Bewässerung schrittweise reduzieren und mit der regulären Rasenpflege beginnen

Mähen – der erste Schnitt zählt

Der erste Rasenschnitt sollte etwa 5-7 Tage nach dem Verlegen erfolgen. Bei guter Bewässerung wächst Schwab Rollrasen sofort weiter – mit einem täglichen Blattzuwachs von ca. 0,5 bis 1 cm.

Darauf sollten Sie achten:

  • Verwenden Sie ein scharfes Messer im Mäher – für saubere Schnitte ohne Verletzungen der Halme
  • Nutzen Sie eine Mähgutaufnahme, um Schnittreste zuverlässig zu entfernen
  • Mähen Sie nicht unter 3,0 cm – ideal ist eine Schnitthöhe von 3–5 cm

Ein gut gepflegter Rasen regeneriert sich schneller, bleibt dicht und wirkt gepflegt – der erste Schnitt ist der Start in die regelmäßige Pflege.

Düngen – für einen dauerhaft gesunden Rasen

Etwa 4 – 6 Wochen nach dem Verlegen sollte die erste Düngung erfolgen. Danach empfehlen wir, den Rasen alle 6 bis 8 Wochen zu düngen – abhängig von Bodenqualität, Wachstum und Farbaspekt.

Unser Tipp für einen aktiven Boden:

Verwenden Sie zusätzlich den Schwab Bodenstarter – jeweils zu Beginn und am Ende der Rasensaison. Er fördert die Bodenbiologie und verbessert die Nährstoffaufnahme spürbar.